Benutzerdefinierte SAAS Entwicklung

SaaS (Software as a Service) ist eine Cloud-basierte Software, die auf Abonnementbasis lizenziert wird. Dies ist ein sehr praktisches Format für Benutzer, da sie keine Software herunterladen müssen. Kunden oder Firmen byw. Unternehmen erhalten den Zugriff zu einer Plattform über einen Webbrowser oder eine Mobile App. SaaS kann mehrere Kunden auf der ganzen Welt gleichzeitig bedienen. Darüber hinaus lassen sich SaaS-Produkte einfach aktualisieren und sind flexibel auf die Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Was ist SaaS-Produktentwicklung?
SaaS ist eine einfache Möglichkeit, ein Produkt ohne Übertragung von Code-Eigentümern zu erstellen. Die Software wird zentral im Cloud-Netzwerk gehostet. Sobald der Kunde den Service abonniert hat, erhält er sofort den Zugriff dazu. Es ist nicht nur kundenorientierte Ansatz, es führt sogar zu wesentlichen Kosteneinsparungen, denn Sie brauchen keine spezielle Software-Applikation- Abteilung und damit verbundene Infrastruktur zu verwalten.
- Strategie & Beratung
- Produktentwicklung
- Service-Management
- Abrechnung & Bezahlung
- Support & Wartung
- Sicherheit
- Bildung
- Mail Service
- Social Media
- und mehr
Benutzerdefinierte SAAS Entwicklung
Ein individueller SaaS Produktentwicklungsprozess ist aus mehreren Gründen sehr effektiv:
- Anpassung. Lösungsanbieter fügen dem Produkt neue Komponenten hinzu und bringen sie auf den Markt, wenn Kunden mehr Funktionalität wünschen. Mit SaaS-Produkten ist es ganz einfach, Funktionen im Laufe der Zeit hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Einfache Preisgestaltung für Kunden. Ihre Kunden können monatlich oder jährlich und nur für die von ihnen benötigten Dienstleistungen bezahlen. Darüber hinaus können sie das Software-Abo jederzeit beenden, ohne Geld zu verlieren.
- Flexibilität. Es besteht keine Notwendigkeit, Software zu installieren. Der Benutzer muss sich nur anmelden und kann schon am Kauftag die SaaS-Software verwenden. Der Prozess der Kontoerstellung ist schnell, viele SaaS-Apps erlauben ihren Benutzern, sich mit Facebook, Twitter, Linkedin oder Google-Konto anzumelden.
- Integration von Drittanbietern. Ihr Unternehmen kann benutzerdefinierte SaaS-Produkte mit der von Ihrem Unternehmen verwendeten Drittanbieter-Software integrieren. Die SaaS-Lösung kann sorgfältig entwickelt werden, um mit jeder vorhandenen Software kompatibel zu sein.
- Sicherheit. SaaS bietet vollständige Daten-Sicherheit sowie Daten-Sicherung. Wenn Sie mit einem zuverlässigen SaaS-Entwicklungsunternehmen zusammenarbeiten, können Sie mit der Vertraulichkeit der Informationen rechnen.
SaaS-Produktentwicklung-Services und SaaS-Applikation-Entwicklung-Services
IT-Master-SaaS-Produktentwickler verfügen über mehrjährige Erfahrung bei der Erstellung zuverlässiger und sicherer SaaS-Applikationen. Egal, ob Sie eine Applikationsidee haben und diese mit Leben füllen wollen oder bestehende Prozesse automatisieren möchten, wir können Sie immer dabei unterstützen.
IT Master bietet SaaS-Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse:
- Enterprise Resource Planning (ERP)
- Human Resource Management
- Marketing
- Accounting
- Sales / Vertrieb
- Content Management System
- E-Commerce
Verwandte Artikel
Technologie-Stack für die Webentwicklung
Es ist eine weit verbreitete Überzeugung, dass ein Tech-Stack über den Erfolg oder Misserfolg Ihres zukünftigen Webprodukts entscheiden kann. Deshalb ist es wichtig, den Tech-Stack sorgfältig auszuwählen, bevor eine Zeile Code geschrieben wird.
WeiterlesenDas beste Framework für die Webentwicklung
Die Wahl des besten Frameworks für die Webentwicklung ist immer eine Herausforderung und hängt vom jeweiligen Projekt ab. Die richtige Wahl verspricht jedoch die Möglichkeit, Ihre Anwendungsentwicklung zu rationalisieren und das zukünftige Produkt perfekt auf die Erwartungen der Benutzer abzustimmen.
WeiterlesenFestpreis oder Time & Materials
Einleitung Seien wir ehrlich, dass Anfangsverinbarungen für remote Dienstleistungen traditionell nach Festpreismodell getroffen sind. In der letzten Zeit ist aber ein anderes flexibleres Geschäftsmodell üblich geworden.
Weiterlesen